Tuireadh – Totenklage

17. bis 19. Oktober 2025 in Brombach / Taunus
Dreitägige Horrorcon

„Tuireadh“ ist eine dreitägige Horrorcon an der du auf zwei Arten teilnehmen kannst: Es wird einerseits einen Heerzug ins Fearann Dubh geben, das Dunkle Land, in dem die Maireann-marbh genannten Untoten ihr Unwesen treiben. Dabei wird es viele Kämpfe und einige Schlachten geben, der Fokus hier liegt auf Action und Plot, es wird körperlich anstrengend werden. Andererseits wird es einen Plot rund um das Haus geben. Auch hier kann es zu Kämpfen kommen, allerdings geht es hier mehr um Plot und weniger um Action und Kampf. Das Setting soll wie bei unseren letzten Untoten-Cons düsterer und auch gefährlicher als sonst sein – die Charaktere begeben sich im Laufe der Con in Lebensgefahr. Die Spielzeit wird etwa zur Hälfte in der Nacht sein. Dabei werden auch Horrorelemente eingesetzt werden. Spielercharaktere sollten sich in beiden Fällen sinnvoller Weise einem Kriegszug der MacDaragh anschließen können und das auch wollen. Auf einem Kriegszug gilt prinzipiell das Kriegsrecht – wer absichtlich einen Befehl missachtet oder ihm zuwider handelt, den erwartet im Zweifelsfall der Tod.

Prinzipiell können auch Kelten aus anderen Stämmen teilnehmen, wenn sie sich mit ihrem Charakter einem Kriegszug der MacDaragh anschließen wollen. Wir freuen uns aber auch immer über kampflustige NSCs. Wir streben ein SC-NSC-Verhältnis von 2 : 1 an, das heißt für zwei Spieler-Anmeldungen hätten wir gerne eine NSC-Anmeldung aus jedem Clan. Die Con kann theoretisch auch als Tagesgast nur am Samstag besucht werden, allerdings wird das Spiel vermutlich bis in die frühen Morgenstunden am Samstag gehen – Tagesgäste werden also vor Samstagmittag vermutlich keine wachen Spieler antreffen.

INTIME-HINTERGRUND

Clach Claigeann ist ein alter Ort, älter als die Maireann-marbh, älter sogar als die MacDaragh. Sein alter Name ist in Vergessenheit geraten, doch sein neuer Name steht für die unzähligen Schädel der Toten, die sich hier im Kampf gegen die verfluchten Widergänger gesammelt haben. Ein Totenschädel ist ein gutes Omen – ein Kämpfer weniger in den Reihen des Feindes…

Gehört in einer Taverne am Spé, weit nach Mitternacht

Sionn stand vollkommen still. Nur das Geräusch des Windes in den Wipfeln der Tannen war zu hören. Ohne die kleinste Bewegung kauerte er hinter einem Holunderbusch und blickte auf den Hohlweg unter ihm. Zwei Untote schlurften dort scheinbar ziellos entlang. Sionn sah sich um und entdeckte einen Stein vor sich auf dem Boden. Ohne auch nur das kleinste Geräusch zu verursachen, hob er ihn auf, zielte und warf ihn dann hinter die beiden Maireann-marbh in den Wald, wo er mit einem lauten Knall gegen eine der Tannen prallte. Die beiden Untoten reagierten sofort und wandten sich der Quelle des Geräusches zu. Damit war Sionns Gelegenheit da: Leise glitt er den Hang hinab und schlich sich schnellen Schrittes hinter den ersten Widergänger. Feuchtes Fleisch, mit wimmelnden Maden durchsetzt, hing ihm in Fetzen vom Rücken – offenbar war dieses Ding vor nicht allzu langer Zeit bereits angegriffen worden. Sionn machte kurzen Prozess, mit einem geübten Schwertstreich schlug er dem ersten Untoten den Kopf von den Schultern. Mit einem dumpfen Schlag sank der Körper zu Boden, der Kopf prallte etwas weiter vorne gegen den Hang. Etwas zu laut, den nun drehte sich der zweite Untote zu Sionn um. Ein Windstoß wehte einen atemberaubenden Gestank aus faulem Fleisch und feuchter Erde zu ihm herüber, der ihn trotz der jahrelangen Übung beinahe würgen ließ. Er machte drei schnelle Schritte auf das Unwesen zu, drehte sich etwas ein und umlief so den Griff des Untoten, der ihn mit beiden Händen zu packen versuchte. Das war schon fast zu einfach – ein weiterer Schritt brachte ihn hinter seinen Gegner und mit einem schnellen Streich flog auch der zweite Kopf zu Boden. Sionn verlor keine Zeit, hastig packte er beide Köpfe in einen Beutel und verstaute diesen in seinem Rucksack. Ohne Köpfe konnten ihm diese beiden Maireann-marbh zumindest nicht mehr gefährlich werden. Sobald er zurück in Claigeann war, würde er sie dort verbrennen. Zufrieden blickte er auf die beiden kopflosen Leichen, die noch bewegungslos am Boden lagen. Zügig erklomm Sionn den Hang, vorbei am Holunderbusch – als ihn plötzlich ein brennender Schmerz durchzuckte. Völlig entgeistert blickt er an sich herab und sah einen rostigen Speer in seinem Unterbauch stecken. Dickes, dunkelrotes Blut quoll aus der Wund hervor. Sionns Blick folgte dem Schaft des Speeres entlang, vorbei an einer knöchernen Hand und stieß schließlich in das zahnlose Gesicht eines Untoten, der ihn mit weit aufgerissenem Mund anstarrte. Der Überblick. Er hatte den Überblick verloren. Drei Dinge waren es, die man im Kampf mit den Untoten nie verlieren durfte: den Mut, die Ruhe und den Überblick. Er hatte den dritten Untoten nicht beachtet, hatte sich zu sehr über seinen schnellen Sieg gefreut. Mit einem Rasseln sackte Sionn zusammen, direkt zu Füßen des Untoten. Schon heute Nacht würde er mit ihm zusammen Seite an Seite kämpfen.

Die Einladung mit allen wichtigen Infos gibt es hier:
· Download Einladung Tuireadh in Brombach (PDF-Datei)

Bitte beachte auch unsere AGBs. Wenn Du Dich anmeldest, werden sie automatisch Teil des Vertrages, d.h. Du musst sie uns nicht extra noch mal unterschreiben.

Die Anmeldung für SC findest Du hier:
· Anmeldung SC Tuireadh in Brombach
Die Anmeldung für NSC findest Du hier:

Anmeldung NSC Tuireadh in Brombach

Das Wichtigste in Kürze:

Wer?Veranstalter ist die Daracha-Orga
Wann?17. bis 19.10.2025, Anreise ab 16:00h. Spielbeginn: ca. 21:00h.
Wo?61389 Brombach/ Taunus
Conbeitrag:SC: bis 15.07.25: 70€; bis 15.08.25: 80€; bis 30.09.25: 90€; ab 01.10.25: Conzahler: 100€ NSC: bis 15.07.25: 40€; bis 15.08.25: 50€; bis 30.09.25: 60€; ab 01.10.25: Conzahler: 70€ (Vollverpflegung für SC und NSC) Ab dem 01.10.25: Conzahler, bitte per Mail anfragen, ob noch Platz ist.

Überweisung bitte an
Kontoinhaberin: Katja Sult
IBAN: DE40 5005 0201 1202 9184 40
BIC: HELADEF1822, Frankfurter Sparkasse
Verwendungszweck: „Tuireadh 2025 + Realname“ (also NICHT Dein Charaktername)
Unterkunft:Hütte im Bett oder eigenem Feldbett, Ferienwohnung zum Selbstmieten
Spieler/NSC:20 Spieler / 10 NSC
Regelwerk:Freies Spiel / DKWDDK
Kontakt:Anmeldung über unser Online-Formular (Links siehe oben).
Fragen an anmeldung -at- daracha.de.

Kommentare sind geschlossen.